Zum Inhalt springen
Gegen Fake News

Moderne Lügen entlarven und entspannt reagieren

Menü
  • Fake der Woche
  • Historische Fakes
  • Im Gespräch
  • Hintergründe
  • Online
  • Zum Lesen
  • Infos und News
  • Kontakt

Allgemein

Fahrradfahrer auf Straße. Foto: Pexels / Pixabay
Allgemein / Fake der Woche

Umweltverschmutzer Nr. 1: Das Fahrrad?

Fahrräder verursachen mehr Feinstaub als ein Dieselmotor? Wie aus einem Interviews eines Experten ein Fake wird.  Der AFD Kreisverband Karlsruhe nimmt die Vorlage dankend auf: Unter der Überschrift „1 Fahrrad …

Die Videos werden auf YouTube gepostet oder als „Kettenbriefe“ über WhatsApp verschickt. Foto: StockSnap / pixabay
Allgemein / Fake der Woche

Eltern verängstigt wegen Momo-Challenge

Die brandgefährliche Momo-Challenge ist wieder da und nimmt jetzt offenbar gezielt Kleinkinder ins Visier. Was ist dran an diesem Fake?  Seit geraumer Zeit tauchen im Internet immer wieder mal Berichte …

Allgemein / Fake der Woche

Vergiftete CDs in Briefkästen

Morgens den Briefkasten öffnen und eine geschenkte CD finden. Nur dass die CD angeblich vergiftet ist. Dieser Fake macht auch schon seit Jahren die Runde. Aktuell wieder über WhatsApp.  Die …

Über Whatsapp-Chats lassen sich schnell Gerüchte verbreiten. Photo by Stephen Petrey on Unsplash
Allgemein / Fake der Woche

Entführungswarnungen über WhatsApp

„Achtung, Achtung, syrische Frauen entführen kleine Kinder!“ Diese Nachricht wird derzeit wieder über die gängigen WhatsApp Kanäle verschickt. Doch was ist dran? Per WhatsApp kursiert mal wieder eine Sprachnachricht in …

Motorrad-Karussell bald verboten? Foto von Alexas_Fotos / pixabay
Allgemein / Fake der Woche

Grüner Wahnsinn im beschaulichen Städtchen – Ein Spaß der zum Fake wird

Immer zum Jahreswechsel gibt die Osnabrücker Zeitung eine Seite mit Satiremeldungen raus. Auch dieses Jahr. Für Leser, die die Seite in der Hand halten, ist der Scherz ersichtlich. Drunter steht, …

Neueste Beiträge

  • 1931: Coca Cola macht den Weihnachtsmann rot?
  • 1961: Superspion des Westens? Alles Fake

Kontakt

Sie haben einen Fake für uns? Schreiben Sie uns einfach per E-Mail (info(ät)gegen-fake-news.de) oder über das Kontaktformular.

Zum Lesen

Impressum    Datenschutz
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gegen Fake News – OnePress Theme von FameThemes